Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Studioblitz von Walimex
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2010, 20:23   #7
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo,

ich habe 3x Walimex 250 Ws und 1 x 350 Ws. Ich habe meist Probleme mit viel zu viel Licht. Auf 16+ abblenden ist keine Alternative da viele Objektive dann keine gute Abbildungsleistung haben. Außerdem ist es nicht für jede Aufnahmesituation interessant eine hohe Tiefenschärfe zu haben. Ich arbeite daher sehr häufig mit Graufiltern ND vor dem Objektiv, was auch nicht schön ist weil dadurch das Sucherbild abgedunkelt ist.

Mit einem 400Ws in einem kleinen Raum zu fotografiern wird häufig nicht zu guten Ergebnissen führen.

Ich habe den Walimex Fernauslöser (Funk) über einen Blitzschuhadapter kurzfristig verwendet. Ich mache es nicht mehr, weil mein Sender täglich eine neue Batterie brauchte und das war mir angesichts der verwendeten Litiumbatterien dann doch etwas zu teuer.

Mein Rat lautet daher - lieber zwei kleine als ein großer Blitz und Kabel statt Sender.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.