![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Dormagen
Beiträge: 48
|
Hallo,
ich verwende dafür Irfanview, ist kostenlos und bietet etliche Möglichkeiten. Die Batch-Konvertierung hilft bei größeren Mengen von Bildern. Mache damit gerade einen Stick als "ImmerdabeiFotoalbum" fertig. Ist vor allem kostenlos (http://www.irfanview.de/). Gruß aus Ratingen Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Und ich nehme iPhoto. Exportieren auswählen, Größe einstellen - fertig.
Programm kostet nichts extra. Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
|
Zitat:
Die Batch-Konvertierung geht wirklich prima. ![]() Gruss René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
|
Da möchte ich mal Faststone ins Feld werfen.
Schnell, braucht wenig Platz, Bildquali ist von -kleine Datei- bis -volle Originalqualität- einstellbar, kann Wasserzeichen einfürgen, Bildparameter ändern u.v.a.m. Und das alles natürlich auch im Batchmodus. Version 4.2 versteht auch die ARWs aus der A550. Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
|
bild verkleinern
bossi 40 hat es doch schon erklärt..
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Für Batch-Verarbeitung kann ich mich der Empfehlung für den Faststone Imagae Viewer nur anschließen. Ich benutze ihn hauptsächlich zum Runterladen und Umbenennen von der Speicherkarte und zum Durchsehen der Bilder. Wenn es mal schnell und einfach gehen soll, eine größere Menge von Bildern mit den gleichen Parametern durchzuschießen, ist er das Mittel der Wahl. Nicht gerade der Schnellste, aber er hat die beste und vor allem am besten einstellbare Bildqualität
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.504
|
Aperture machts ebenso wie iPhoto : Bilder auswählen, exportieren und Größe definieren - oder gleich beim direkten E-Mail-versand.
DxO kann beim Entwickeln von RAWs auch die Bilder in verschiedenen Formaten (TIFF,JPG etc) abspeichern und hierbei auch noch die Größe definieren - auch parallel in mehrere Formate an individuelle Speichrorte. Das Demo lauft so weit ich weiß 30 Tage. Geändert von steve.hatton (26.06.2010 um 02:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 61
|
kann nur XnView empfehlen, Freeware, schnell, Stapelverarbeitung
Gruss Pica550
__________________
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken und um schlechte Bilder anzuschauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|