![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
|
Studioblitze
Hallo, all deine Fragen kann ich nicht beantworten.
Aber..... bevor du dich für Walimex Blitze entscheidest, solltest dir die Genesis Calumet anschauen. Gibts im Moment als Set für einen Klasse Preis. Mit Stativ uns Schirm und Syncronkabel. " http://www.calumetphoto.de/pdfs/Genesis_BedAnl_DE.pdf " Anbei ein link zur Bedienanleitung. Such mal über Googel nach Calumet Genesis. Gruß Joko
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern können. Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können ![]() Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 2
|
Zitat:
Gruss ocboy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
|
Blitze Ja und unbedingt Kabellos.
Zu den Blitzen: 400 ws reichen für kleine Räume aus. Ich habe 300 ws und hatte noch keine Probleme. Sollte ich tatsächlich mehr Leistung brauchen stelle ich auf iso 200, was man im Endergebnis nicht bemerkt. Ich löse nur per Fernauslöser aus, Kabel können wirklich lästig sein. Die Blitze sind für den Preis in Ordnung. Für Hardcore Shootings würde ich mehr Geld ausgeben, aber zum Beispiel in Galileo Design Fotoworkshops nutzen sie auch Walimex. Das Ergebnis ist identisch mit teuren Systemen.
Viel Spaß beim Fotografieren. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich habe 4*150 WS und das reicht in einem solchen Raum locker. Gerade bei Porträt hast du meist fast keinen Abstand und daher zu viel Licht. Höhere Leistungen müssen sehr gut regelbar sein, aber das ist heute eh Standard.
Wenn du keinen Kabelanschluß an der Kamera hast, würde ich Funk nehmen. Gibt es auch mit Sony Schuh beim Sender. Damit stolperst du nicht übers Kabel und brauchst keinen Adapter, der möglicherweise deine Kamera gefährden kann, wenn du mal einen alten Blitz anhängst. Was du mit den Stipelights machst, ist mir ein Rätsel. Klar kann man auch gebrauchen, aber fürs erste eine Softbox quadaratisch, einen Beautydisc oder Schirme, Snoot oder Wabe fürs Haarlicht und ein paar Reflektoren. Damit sind 2 Blitze mit Reflektoren das Mindeste, der dritte fürn Hintergrund. Der vierte als genau steuerbarer Aufheller läßt sich durch Reflektoren ersetzen. Die anderen Blitze durch ev. vorhanden Aufsteckblitze ->siehe Strobist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich hab hier drei 250 WS für Striplghts drauf und komme bei ISO 200 locker auf blende 14 oder 16!
Da es früher oder später sowiso mal mit mehreren Blitzköpfen enden wird wenns dir spaß macht kannst du aber auch mit dem 400WS anfangen ( hab auch mit 450 WS oder so angefangen) Mit dem Synchrobuchsenabadpter sollte es eigendlich keine Probleme geben. (außer erist defekt ^^) Funkauslöser machen einfach mehr spaß und sind daher auch zu empfehlen! Die haben haben bei mir auch ab und an fehlzündungen wenn man mit rumrennt und wackelt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Hallo,
ich habe 3x Walimex 250 Ws und 1 x 350 Ws. Ich habe meist Probleme mit viel zu viel Licht. Auf 16+ abblenden ist keine Alternative da viele Objektive dann keine gute Abbildungsleistung haben. Außerdem ist es nicht für jede Aufnahmesituation interessant eine hohe Tiefenschärfe zu haben. Ich arbeite daher sehr häufig mit Graufiltern ND vor dem Objektiv, was auch nicht schön ist weil dadurch das Sucherbild abgedunkelt ist. Mit einem 400Ws in einem kleinen Raum zu fotografiern wird häufig nicht zu guten Ergebnissen führen. Ich habe den Walimex Fernauslöser (Funk) über einen Blitzschuhadapter kurzfristig verwendet. Ich mache es nicht mehr, weil mein Sender täglich eine neue Batterie brauchte und das war mir angesichts der verwendeten Litiumbatterien dann doch etwas zu teuer. Mein Rat lautet daher - lieber zwei kleine als ein großer Blitz und Kabel statt Sender. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|