Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2010, 18:58   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
(stark gekürzt und die für meinen nächsten Absatz wichtigen Worte fett markiert):

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Für meine Grafikkarte gab es zweimal Updates, welche die Leistung verbessert haben. Für mein Notebook (IBM Thinkpad) gibt es eine eigene Software (Think Vantage), um mit Lenovo zu verbinden und Fehler zu beheben und neue Treiber zu laden.

Mein Audi A6 hat zweimal ein kostenloses Update bekommen, um das Zusammenspiel von Motorsteuerung und stufenlosem Getriebe zu verbessern.

...

Die A900 haben viele mit der Erwartungshaltung gekauft , dass der eine oder andere Schönheitsfehler schon noch per FW-Update behoben werden könnte.
Alles richtig, Turboengine - es sind alles Verbesserungen, um ein eventuelles oder vorhandenes Fehlverhalten abzustellen. Und die erwartest du auch von einem noch immer nicht aufgetauchten Firmware-Update von der A900.

Schreib doch einfach, was derzeit deiner Meinung nach beim Arbeiten mit einer Alpha 900 reproduzierbar zu Problemen führt und was demzufolge Sony zu verbessern hätte (und was realistisch betrachtet in Firmware umgesetzt werden könnte). Denn das ist die erste und ureigenste Funktion eines Updates - vorhandene Fehler aus dem Weg zu wischen.

Ich für meinen Teil habe das vorhin schon notiert, aber es handelt sich dabei um eine Komfortfunktion, kein Beheben eines vorhandenen Fehlverhaltens. Und die drei anderen genannten Dinge, die ich zuvor aus den Firmware-Wunschthreads herausgepickt hatte, würde ich ebenfalls in dieselbe Kategorie Komfortfunktion einreihen.

LG, Rainer
PS: Die Sache mit dem Kundendienst bezieht sich auf Börries Äußerung "Mit nem Auto muss man auch alle Nas lang zum Service". Das sind zwei Paar Stiefel, eine Kamera muß eben gerade nicht zwingend zur Wartung. Was einen aber nicht daran hindern braucht, diese trotzdem machen zu lassen.
konzertpix.de ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.05.2010, 19:24   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Du willst eine Liste von Wünschen zur Verbesserung der Leistung via Firmware? Gut!

1. Verbesserung des Rauschverhaltens ab ISO400 auf ein erträgliches Niveau (siehe D3x)
2. Verbesserung der gesamten Blitzerei auf eine reproduzierbere Ebene, siehe Nikon
3. Verbesserung des AF
4. ...... to be continued.....

PS: Und falls jemand glaubt die A900 hätte kein Defizit in Sachen Rauschen der sollte sich mal die neue D3s anschauen, ISO6400 problemlos, ISO9000 jederzeit nutzbar, bei wievielen Blenden sind wir da jetzt?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (30.05.2010 um 19:27 Uhr)
WB-Joe ist offline  
Alt 30.05.2010, 19:36   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen

PS: Und falls jemand glaubt die A900 hätte kein Defizit in Sachen Rauschen der sollte sich mal die neue D3s anschauen, ISO6400 problemlos, ISO9000 jederzeit nutzbar, bei wievielen Blenden sind wir da jetzt?
Ich möchte die Defizite nicht weg reden, die sind ja da, aber hast Du dabei auch daran gedacht, das eine D3s für einen Hobbyisten doch wohl viel zu teuer ist, heist ca. das 2 fache einer A900. Und bei dem Preis wäre es unverantwortlich weniger zu bieten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline  
Alt 30.05.2010, 19:57   #4
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Wer denkt, aus einer A900 lässt sich per Firmwareupdate eine D3x zaubern, der erwartet wohl doch etwas viel - da steckt schon ein bisschen mehr dahinter.

Die Mehrzahl der Firmwareupdates behebt Fehler wie z. B. das Zusammenspiel mit exotischen Speicherkarten, Problemchen, von denen die meisten Nutzer gar nicht wissen, dass sie existieren oder einfach Rechtschreibfehler im Menü. Firmwareupdates bei Kameras, die Funktionen erweitern oder verbessern (AF) sind auch bei der Konkurrenz selten.

An ein Update, das die Bildqualität der A900 verbessert, hab ich nie geglaubt - nur weil es einmal bei der A700 geklappt hat, heißt das nicht, dass es das Verbesserungspotential bei jeder Kamera gibt.
kearny ist offline  
Alt 31.05.2010, 14:08   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich möchte die Defizite nicht weg reden, die sind ja da, aber hast Du dabei auch daran gedacht, das eine D3s für einen Hobbyisten doch wohl viel zu teuer ist, heist ca. das 2 fache einer A900. Und bei dem Preis wäre es unverantwortlich weniger zu bieten.
Hallo Ditmar,

die D3s ist halt das Extrembeispiel.
Ich hab ja selbst die D700, und die D3s ist nochmals 1,5 Blenden besser.
Mir ist der Preisunterschied selbstverständlich bewußt, aber hier bekomme ich halt auch was fürs Geld:
1. Das wohl beste Rauschverhalten das es zur Zeit auf dem Markt gibt.
2. Das 3500-AF-Modul zählt immer noch zum Besten überhaupt.
3. Das Blitzsystem ist ebenfalls hervorragend.

Ich wart schon mit Spannung auf die D700s.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.05.2010, 19:50   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Du willst eine Liste von Wünschen zur Verbesserung der Leistung via Firmware? Gut!

1. Verbesserung des Rauschverhaltens ab ISO400 auf ein erträgliches Niveau (siehe D3x)
2. Verbesserung der gesamten Blitzerei auf eine reproduzierbere Ebene, siehe Nikon
3. Verbesserung des AF
4. ...... to be continued.....

PS: Und falls jemand glaubt die A900 hätte kein Defizit in Sachen Rauschen der sollte sich mal die neue D3s anschauen, ISO6400 problemlos, ISO9000 jederzeit nutzbar, bei wievielen Blenden sind wir da jetzt?
Na also - geht doch

Wobei 1) dank neuer RAW-Konverter der Abstand zur Konkurrenz knapper geworden ist (nein, er ist längst noch nicht eingeholt, aber das sind ja auch 24 MPix, aus denen ich schöpfen kann),
bei 2) ich keinen Vergleich zu anderen Systemen habe und mit der Reproduzierbarkeit meiner Blitzaufnahmen mehr als nur zufrieden bin (sowohl mit dem 58er Sony auf der Kamera und per Kabel entkoppelt, als auch dem 42er und der Wirelessfunktion per 58er Steuerblitz, weniger aber mit dem Metz 54er bei ziemlich offener Blende - da wirds dann kritisch) und
bei 3) sich mehr AF-Felder leider nicht dazu-Updaten lassen, denn das geht nur per Hardware. Genauigkeit dagegen in Software...

Und die D3s - die hat doch 12 MPix ? Deren High ISO Bilder sind wirklich sehr beeindruckend. Ich hatte die mal auf einem Festival erlebt. Wir quälten uns herum und der Bekannte mit seiner D3s meinte trocken, es sei doch taghell... Wie wohl eine A900 mit 12 MPix gewesen wäre ? Immerhin verliert sich einiges des Rauschens der 24 MPix beim Herunterskalieren auf die 12 MPix der D3s, was man gerne übersieht.

LG, Rainer
PS: Ach ja, stimmt - da war ja noch der Preis der D3s. Die dann aber den Hochformatgriff gleich mit am Start hat.

Geändert von konzertpix.de (30.05.2010 um 19:54 Uhr)
konzertpix.de ist offline  
Alt 31.05.2010, 14:18   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Na also - geht doch

Wobei 1) dank neuer RAW-Konverter der Abstand zur Konkurrenz knapper geworden ist (nein, er ist längst noch nicht eingeholt, aber das sind ja auch 24 MPix, aus denen ich schöpfen kann),
bei 2) ich keinen Vergleich zu anderen Systemen habe und mit der Reproduzierbarkeit meiner Blitzaufnahmen mehr als nur zufrieden bin (sowohl mit dem 58er Sony auf der Kamera und per Kabel entkoppelt, als auch dem 42er und der Wirelessfunktion per 58er Steuerblitz, weniger aber mit dem Metz 54er bei ziemlich offener Blende - da wirds dann kritisch) und
bei 3) sich mehr AF-Felder leider nicht dazu-Updaten lassen, denn das geht nur per Hardware. Genauigkeit dagegen in Software...

Und die D3s - die hat doch 12 MPix ? Deren High ISO Bilder sind wirklich sehr beeindruckend. Ich hatte die mal auf einem Festival erlebt. Wir quälten uns herum und der Bekannte mit seiner D3s meinte trocken, es sei doch taghell... Wie wohl eine A900 mit 12 MPix gewesen wäre ? Immerhin verliert sich einiges des Rauschens der 24 MPix beim Herunterskalieren auf die 12 MPix der D3s, was man gerne übersieht.

LG, Rainer
PS: Ach ja, stimmt - da war ja noch der Preis der D3s. Die dann aber den Hochformatgriff gleich mit am Start hat.
Hallo Rainer,

die neuen RAW-Konverter sind ja ganz nett aber die helfen bei Jpegs OOC auch nicht.
Ich möchte nicht jedes Bild anlangen müßen nur weil aus der Kamera kein vernünftiges Jpeg kommt bei ISOs größer 400.
Daß sie über die SW nicht mehr AF-Felder bekommt ist klar, aber etwas Feintuning fehlt halt schon. Wenn ich mir da meine beiden Nikons auf dem mittleren Sensor anschaue ist da noch reichlich Nachholbedarf in Sachen AF-Genauigkeit.....

Damit mich hier niemand falsch versteht, ich halte die A900 für das beste Angebot im KB-Bereich überhaupt und würde sie mir auch jederzeit wieder kaufen, aber sie hat eben einige Schwachpunkte die man per SW-Update zumindest mildern kann.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 31.05.2010, 14:27   #8
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,

die neuen RAW-Konverter sind ja ganz nett aber die helfen bei Jpegs OOC auch nicht.
Ich möchte nicht jedes Bild anlangen müßen nur weil aus der Kamera kein vernünftiges Jpeg kommt bei ISOs größer 400.
Daß sie über die SW nicht mehr AF-Felder bekommt ist klar, aber etwas Feintuning fehlt halt schon. Wenn ich mir da meine beiden Nikons auf dem mittleren Sensor anschaue ist da noch reichlich Nachholbedarf in Sachen AF-Genauigkeit.....

Damit mich hier niemand falsch versteht, ich halte die A900 für das beste Angebot im KB-Bereich überhaupt und würde sie mir auch jederzeit wieder kaufen, aber sie hat eben einige Schwachpunkte die man per SW-Update zumindest mildern kann.
Zustimmung!!
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline  
Alt 31.05.2010, 16:17   #9
user15
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
meint Ihr wirklich, dass es ein FWUgd für 850/900 geben wird?
Sony als MultiMedia Konzern hat sich immer auf den breiten Massenmarkt gestürzt. Wollte man ein Update bringen, wäre es längst raus.(Ankündigungen gab es genüge) Die A700 hat auch in relativ kurzer Zeit kontinuierlich V1 -V4 erhalten, Programmiertechn. also nicht das Thema.
Die Kamerastatistik hier im SUF spiegelt das auch.
Was mir unklar ist, A700 weg und Nachfolger wo bist du, ein Patzer vom Marketing oder doch gesteuert um, ja hmm ähm noch bissl die 850er zu Dopen.. bevor?

Spekulationen über Spekulationen
__________________
Grüsse aus Thüringen
Mario
user15 ist offline  
Alt 31.05.2010, 21:10   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von user15 Beitrag anzeigen
meint Ihr wirklich, dass es ein FWUgd für 850/900 geben wird?
Sony als MultiMedia Konzern hat sich immer auf den breiten Massenmarkt gestürzt. Wollte man ein Update bringen, wäre es längst raus.(Ankündigungen gab es genüge) Die A700 hat auch in relativ kurzer Zeit kontinuierlich V1 -V4 erhalten, Programmiertechn. also nicht das Thema.
Die Kamerastatistik hier im SUF spiegelt das auch.
Was mir unklar ist, A700 weg und Nachfolger wo bist du, ein Patzer vom Marketing oder doch gesteuert um, ja hmm ähm noch bissl die 850er zu Dopen.. bevor?

Spekulationen über Spekulationen
und wenn nicht es stört mich nicht ! so einfach! Ich bin einfach zufrieden, und das in den ach so Kritischen sport bereich ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.