Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht Wechsel D5D->a850
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2010, 19:21   #5
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von Brice Beitrag anzeigen
Bedeutet dies, dass das KoMi 17-35 an der A850 unbrauchbar ist?
Nein absolut nicht, aber es ist ein erheblicher Aufwand in der Nachbearbeitung
nötig um sehr gute Ergebnisse zu erzielen.

1.
AF Micro adjust (bei mir an der A900 bei 17mm 0, bei 35mm ca. -5)

2.
Unbedingt Raw Format

3.
CA Korrektur im Raw Konverter (Capture One Pro 5.1.1 schafft das
sehr gut automatisch)

4.
PF Korrektur (auch hier schafft das meiste die Automatik von LR3, ACR6 oder C1)
Wenn es wirklich nötig ist schafft den Rest eine Farbmaske in PS.

Die äußersten Ecken bei 17mm sind trotzdem nicht zu schaffen, aber sonst kriegt
man das mit diesen "Kanonen" auf ein sehr gutes Niveau, deutlich besser
jedenfalls als jemand der ein viel teureres Objektiv kauft und von der
Nachbearbeitung keine Ahnung hat, denn problemlos sind Zooms in diesem
Brennweitenbereich nie.

Ach ja, und Vorraussetzung ist natürlich, dass man ein sehr gut zentriertes
Exemplar hat, Gurken gibt es da, wie auch beim KoMi/Tamron 2.8/28-75
jede Menge.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.