![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das ist die beste Methode, weiteren Schmutz auf den Sensor zu bringen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo,
schau mal das an, ich nimm die Wattestäbchen mit Isopropanol 100% und hab überhaupt kein Problem damit. Geht wunderbar auch wenn viele sich damit nicht trauen wegen wasweissich allem. http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pid=1660&pk=245 Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Riegelsberg - Saarland
Beiträge: 48
|
Hallo, danke nochmal für die vielen Antworten.
War heute in nem Fotoladen und der Verkäufer hat mir dazu angeraten es selbst zu machen, da, wie er meinte, das auf Dauer die Praktikabelste Methode sei. Hab mirs erklären lassen, danach im Inet noch n Video angesehen, und es hat geklappt! Super dann kanns jetzt ja weiter gehen... ![]() mfg Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|