Zitat:
Zitat von miwiedmann
Irgendwie werde ich nicht fündig und frage mich, wo die Weiterentwicklung der letzten 5 Jahre geblieben ist. Vermutlich suche ich nur nicht geeignet oder bei den richtigen Herstellern. Eine DSLR soll's auch nicht werden ...
|
Hallo Michael,
die eigentliche Entwicklung der letzten 5 Jahre in diesem "Segment" sind die spiegellosen Kameras mit großem Sensor:
- Sony R1 mit festem Objektiv 24-120mm umgerechnet auf KB (Sensor mit Crop-Faktor 1,5)
- Sigma DP1 und DP2 mit Festbrennweite (Sensor mit Crop-Faktor 1,5)
- Das lizenzoffene Micro-Four-Thirds (µFT) System mit Wechseloptiken gepusht von Olympus, Panasonic und anderen (Sensor mit Crop-Faktor 2)
- In den nächsten Wochen kommt von Sony ein spiegelloses System mit Wechseloptiken (Sensor mit Crop-Faktor 2, siehe auch hier)
Da stellt sich nun die Frage, warum du keine DSLR haben möchtest. Wenn es der Spiegel und damit bedingt die Größe der Kamera ist, sind alle genannten Varianten von Interesse, wobei zumindest die erste nicht mehr neu erhältlich ist.
Wenn es um die Wechselobjektive gehen sollte, wird der Markt wirklich dünn, vor allem, wenn man aus Gründen der ISO-Reserve auf relativ große Sensoren setzen möchte.
Reviews zu diesen Kameras finden sich allesamt bei
http://www.dpreview.com/ (allerdings in Englisch)