![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die hellblaue Farbe des Vergissmeinnichts!
Die besondere blaue Farbe des Vergissmeinnichts fasziniert mich immer wieder.Ich habe diese Blume schon zig Mal auch analog fotografiert.Nur ist es mir noch nie gelungen das typische Blau des Vergissmeinichts in den Bildern wieder zu geben.Auch digital nicht, oder nur nach erheblicher Bildbearbeitung in etwa.
Die Negativfilme und Diafilme hatten brachten das Blau meist etwas magentastichig.Diese Woche werde ich einen weiteren Versuch starten. Habt Ihr das Problem auch schon gehabt? Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Probleme habe ich viele - dieses bisher nicht
![]() Scherz beiseite, die Farbe der Blüte ist wirklich schön. Muß ich mal fotografisch ausprobieren... Gruß, Lathar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Violette Krokusse (oder heißt das Kroki?) sind auch nicht ganz einfach farbecht hin zu bekommen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Zitat:
Eas Krokusse angeht, stimme ich Tom zu: Damit haben zumindest die Digitalen, die ich bisher hatte, ernsthafte Probleme. Da auch Vergißmeinnicht verschiedene Blautöne aufweisen, kommt es aber vielleicht auch da auf die Sorte bzw. den Standort der Blume an? Ist aber nur eine völlig ungesicherte Vermutung... Wegen der unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen macht natürlich ein Beispielfoto hier jetzt nicht viel Sinn. Vielleicht stell ich trotzdem mal eins ein, wo zumindest an meinem Schirm kein Magentastich auffällt. Edit: ![]() Das war noch die D5D. Wie die Alpha 700 damit zu recht kommt ... müsste ich mal ausprobieren. Geändert von Itscha (19.04.2010 um 08:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
|
Bei den Knospen im Hintergrund ist es kein Magentastich.
Die SIND so... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Ich bin mir da auch keines Problems bewusst. Mit meiner Alpha 700 sehe ich keinen Magenta-Stich auf meinem Monitor:
![]() -> Bild in der Galerie
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ist ganz einfach...die Blütenfarbe liegt....außerhalb des darstellbarem Farbraums ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|