![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
Worauf begründest Du deine Annahme ? Weil Sony ein grosser Technikkonzern ist, oder gibts da detailliertere Argumente ? Es könnte doch auch geschehen, dass Sony findet, dass sich die ganze Mühe finanziell nicht lohnt und dass sie alles in den Mülleimer tun (damit meine ich nicht jetzt wo die neu angekündigten Linsen ja von einer gewissen Zukunftsvision zeugen). Gruss Francis |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Nee das hat der Wolfgang nicht so ganz ernst gemeint deshalb der Smiley. Aber ich sehe es auch so wie er und ja ich als bekennender Canon Nutzer sehe das positiv. Denn ohne Nikon gäbe es heute vermutlich auch keine Eos 7D. Von dem her Konkurrenz belebt das Geschäft. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
![]() Francis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sulingen
Beiträge: 184
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Sicher ist nicht von der Hand zu weisen, das Canon und Nikon einen Vorsprung haben - wäre ja auch schlimm, wenn dies nicht so wäre, nach zig Jahren Marktführerschaft - und deshalb Sony und vor allem die Sonyianer dort die Meßlatte sehen mögen.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass sich der Abstand, wie groß er auch immer sein mag, in den letzten Jahren deutlich verringert hat. Es gibt Bereiche wo Sony sogar vorne ist und mehr Bereiche wo noch einiges aufzuholen ist. Andererseits war es in der Vergangenheit immer so, dass die Konkurrenz nicht geschlafen hat (vielleicht mal die verschlafene A7xx ausgenommen) und damit ein vermeintlich deutlicher Vorsprung rasant schmelzen kann und dies auch oft tut! Somit ist die Vermutung, dass der Konzern Sony den anderen beiden richtig weh tun kann nicht von der Hand zu weisen. Ob sie das z.Zt. tun (wollen) und nicht vielleicht der ein oder andere "nicht-Angriffspakt" hinter verschlossenen Türen liegt, wissen wir alle(?) nicht. Wenn gewisse "uneinnehmbare" Bastionen mal wackeln und z.B. bei der Olympiade und an Fußballstadien neben Canon auch noch Sony Cameras nicht nur vereinzelt, sondern inflationär auftauchen, kann dies den Markt dramatisch verändern und zwar ruck-zuck. Möglicherweise wird Sony in nicht allzulanger Zeit sogar gezwungen sein das serviceintensive Profisegment doch abzudecken! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Die Vergangenheit hat doch sehr deutlich gezeigt, dass das Pendel von Zeit zu Zeit in eine andere Richtung ausschlägt....
Nikon hat jahrelang vom Mythos der alten Zeit gelebt (das allerdings auch nicht schlecht). In den vergangenen Jahren war Canon die starke Marke und wurde erst mit den jüngeren Modellen von Nikon wieder eingefangen. Einen TREND konsequent verschlafen und die nächsten Jahre sind gelaufen.... (speziell im Profibereich) Hinsichtlich der Spiegel-Thematik bin ich ganz pragmatisch - ist die neue Technik der alten überlegen und bringt dafür keine anderen Verschlechterungen (z.B. winzige Bodies) bin ich bereit diese auch zu kaufen; ansonsten schaue ich mir diese Geschichten ganz entspannt an. ![]() Wenn ich allerdings Systemkameras irgendwann mal bedienen soll, wie ein Kompaktknipse, dann ist dieses Thema für mich durch. Ich halte doch mein 70-300 nicht 20 cm vor mein Gesicht, um über ein Display zu fotografieren. ![]()
__________________
An Apple a day...... ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|