![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#451 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Rainer |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#452 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#453 | ||
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Die ersten Evil´s kommen nun auch offiziell vor der WM!
Zitat:
Zitat:
Geändert von celle (15.04.2010 um 08:44 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#454 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Danke, Wolfgang.
Ich denke da ja z.B. auch an den halbtransparenten Fest- statt Klappspiegel usw. Es könnte ja sein, daß die A7xx wirklich keine klassische Spiegelreflexkamera mehr wird, denn - erstens gab es eine Menge Gerüchte wegen neuer Patente von Sony (Pellix-Spiegel, Phasen-AF auf dem Sensor usw) - zweitens würde es erklären, warum die Entwicklungszeit länger ist als erwartet Daß Sony - wie man an den Reaktionen in diversen Foren bemerkt - ja gerade ein nicht ganz unbedeutendes Marktsegment nicht bedient, muß ja einen guten Grund haben. LG Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#455 | |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Zitat:
das ist unhöflich und unüberlegt - denk mal 'drüber nach, was sich gerade so alles tut. Und auch wenn es mancher alte Hase nicht gerne hört, so hat doch der Klappspiegel auch Nachteile. Vermutlich wird die Präzisionsmechanik zunächst mal für den Consumer-Bereich zu teuer, und wenn sich Alternativen etabliert haben, wird's auch die Profis erwischen... Und, nebenbei, wir sind hier im Glaskugelthread... Du erwartest doch nicht, daß aus der Glaskugel gelesene Informationen auf realen Grundlagen und Fakten basieren, oder? LG Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#456 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich halte das für gar keinen Unfug. Im Gegenteil. Der Spiegel wird mittel- bis langfristig auf eine kleine Nische zurückgedrängt werden, wenn nicht gar ganz aussterben.
Die elektronischen Sucher werden immer besser. Die rein technischen Vorteile sind heute schon nicht mehr wegzudiskutieren. - jede beliebige Information bzw. grafische Hilfe einblendbar - dynamische Belichtungsvorschau (also Auswirkungen von Änderungen auf die Belichtung in Echtzeit im Sucher sichtbar) ohne die Kamera vom Auge zu nehmen - Restlichtvestärkung bei geringem Umgebunglicht - 100% Sucherabdeckung als Standard - zurückblättern zu einem vorherigen Bild ohne die Kamera vom Auge zu nehmen - manuelles Fokussieren mit Lupenfunktion - höchste Serienbildraten ohne technische und mechanische Probleme - extrem leises Auslösegeräusch - extrem kurze Blitzsychronisationszeiten möglich - mechanisch weniger anfällig weil weniger bewegte Teile - die elektronischen Sucher werden sicher bald günstiger zu produzieren sein (oder sind es schon) als große Glaspentaprismen - kompaktere Gehäuseformen möglich (wenn gewünscht). - bei Kontrakt-AF KEINE Fokusjustageprobleme mehr (weil die diffizile Sychronisierung von AF-Modul und Sensorlage schlicht entfällt) Ich habe meine Dimage A2 gerne gemocht und die Vorteile des elektronischen Suchers haben mich schon damals überzeugt. Heute ist man in der Lage weitaus bessere EVF herzustellen. Außerdem ist man in der Technik des Kontrast-AF Lichtjahre weiter als zu Dimage-Zeiten. Darüberhinaus haben die Mitbewerber die EVIL-Technik inzwischen sehr Salonfähig gemacht. Wie gesagt, ich halte das für überhaupt keinen Unfug ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#457 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Was ich allerdings nicht verstehe ist, man will Weiterentwicklung, aber die alten Funktionen sollen bleiben. PeterHadTrapp hat sehr gut beschrieben was möglich wäre. Ich freue mich darauf, wenn einiges oder alles davon realisiert würde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#458 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das Zauberwort hier heißt aber "mittel- bis langfristig", während Zitat:
Der elektronische Sucher hat heute noch klare Nachteile gegenüber dem optischen Sucher und der Autofokus ist die nächste Baustelle. Die Akzeptanz seitens der Kunden muß auch erst mal da sein. Ein derart radikaler Schnitt zum jetzigen Zeitpunkt ist völlig unrealistisch. Und es gibt keinerlei Hinweise darauf. Rainer Geändert von RainerV (15.04.2010 um 11:09 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#459 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Also denke ich ehr an langfristig, klar so "Spielzeugkameras" wie die EVIL´s werden sich gut verkaufen und auch ich würde mir eine für immer dabei besorgen, aber in den großen DSLR-Sparten (D3/A900/1D und auch ne Nummer drunter) sehe ich da noch keine Alternative. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#460 | |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Zitat:
Sony hat ja schon öfter mal Märkte "revolutioniert". Irgendwann war man mal der Meinung, daß die MiniDisc Kassetten und CDs verdrängen wird, und hat das entsprechend promotet - für eine relativ kurze Zeit. Wer weiß schon, wie die kleinen gelben Entscheidungsträger ticken? Glaskugel... LG Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() Geändert von PHabermehl (15.04.2010 um 11:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|