Zitat:
Zitat von tomtomson
So, nachdem ich nun in die Werkstatt vom Schwiegervater umgezogen bin, hat die Geschichte ein gutes Ende genommen!
Habe 3 verschiedene Krücken ausprobiert=) nichts hat funktioniert...Schnappsglas hab ich natürlich auch zu Hilfe genommen - das mistige Plastikteil war einfach total festgegammelt!
Also, hat der Tom zum Bohrer gegriffen.
Zwei kleine Löcher und dann gings...aber auch nur mit sehr viel Kraft!
Tja, nun sind da zwei kleine Löcher, stören mich aber nicht weiter...konnte ich ohne Probleme wieder einschrauben das Teil!
Habe das Objektiv komplett zerlegt - alles mit Feuerzeugbenzin gereinigt und dem Fokusgewinde ne neue Schmierung gegeben.
Das wiedereinsetzen der Blende war ziemlich frickelig, habe ein paar Anläufe gebraucht bis alles geklappt hat...zum Anfang wollte ich sie immer offen einbauen, da hats natürlich immer die Lammellen verschoben. Bis ich merkte, das man die Blende auch einfach zumachen kann, dann hält das alles ordentlich!=)
learning by doing at its best!!!
Muss aber sagen, ich bin ziemlich stolz auf mich - nachdem alles zusammengebaut ist funktioniert das Schätzchen wie neu!
Alles wunderbar leichtgängig!
Hach ja...man brauch nur Geduld, Spucke und ordentliches Werkzeug, dann klappt das alles...keine Scheu!
Und DANKE nocheinmal an alle die diesen nützlichen Thread erstellt haben und an diejenigen, die mir mit Tipps zur Seite standen!
Tommy
|
Klasse
Nun bist auch Du in dem Kreis derjenigen, die die 50er im Schlaf demontieren, reinigen und wieder zusammenbauen können.

Wenn nun ein veröltes Exemplar auftaucht, bist Du bestimmt auch daran interessiert es günstig zu erwerben, um es wieder flott zu machen.
Mir geht es jedenfalls so.