![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Welche Wechselplatte an BG?
Hallo zusammen.
Da ich mich nach ner neuen Stativ-Kugelkopf-Wechselplatten-Kombi umschaue, würde ich mich über einige gute Ratschläge und Tipps sehr freuen. Stativ wird wohl ein Mafrotto 055XPROB oder ein Mantona Pro Carbon(vom Preis nicht erschrecken, die gehen normal für ca. 100 euro in Auktion weg) oder Cullmann Magnesit 528 sein. Kugelkopf sehr wahrscheinlich Cullmann 25Nm (40180) oder vielleicht ein Benro KS1(ist schon eine wechselsystem dran) Jetzt bleibt nur noch offen welche Wechsleplatte? (falls nicht beim kopf dabei) Sie sollte immer an meinem BG dran bleiben und nicht stören wenn ich hochkannt fotografiere. Ich stelle mir was flaches vor. Diese dicken "krüppel"-Dinger stören sicher sehr wenn man Hochkant fotografiert. Gibts da was extrem flaches? und noch was: Es sollte einen schnellverschluss(schnellkupplung?) dran sein. Weitere Frage: Wie funktioniert eigentlich diese "Schwalbenschwanz"-Technik? (lange Schraube) Wird nur mit der Schraube festgezogen oder rastet die platte in der Aufname auch ein. Nicht, dass wenn man die Schraube nicht ganz festgezogen hat, die kamera samt linse rausrutscht ... Kann leider nicht so schnell in einen Laden fahren und ausprobieren. deshalb hoffe ich jetzt mal auf theoretische Tipps, die aus Erfahrung sprechen ![]() Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|