Zitat:
Zitat von gpo
der Verschluß ist ja als einziges wichtiges mechanisches Element übriggeblieben...heißt also,
viel Auslösungen...lassen ihn altern bis er irgendwann defekt geht.
|
Naja, ich kenne da noch Klappspiegel inkl. Antrieb, AF- und Blenden-Antrieb/Getriebe, was auch mechanisch verschleißt...
Zitat:
Zitat von gpo
ich behaupte aber mal ob 100 ...vielleicht noch 100.000 ist furzegal denn... 
|
Gewagte These, würde ich so nicht behaupten...
Zitat:
Zitat von gpo
es ist eben nur...Forengelaber und ständig von mittellosen Junghuschis hochgeredet...
|
Nein, das ist es sicher nicht, denn an den Auslösezähler kommt ein Normal-Sterblicher nicht ran, also kann man sich nur an den Bildzähler bzw. vertrauensvolle Angabe des Verkäufers halten.
Zitat:
Zitat von gpo
...denn ob eine Kamera einen verdeckten Schaden hat, ein elektronisches Problem, heiße Löstellen oder Streifen auf dem Sensor....
kann man von der Auslösezahl....nicht ableiten 
|
Logisch.
Da kann man sich nur auf das äußere Erscheinungsbild der Kamera verlassen und die Aussagen des Verkäufers.
Restrisiko bleibt immer.
Oder eben neu und mit Garantie kaufen...
Zitat:
Zitat von gpo
*** ein Benztaxi mit 300.000 KM auf der Uhr...würde ich allerdings auch nicht kaufen 
|
Und ich keine Kamera mit 100.000 Klicks.