![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
nur zur Sicherheit: trieft vor Ironie, das EF50/1.0L USM ist etwa so groß und schwer wie das SAL-135F18, aber deutlich teurer. Nur leider nicht so scharf ![]() Offenbar war es auch Ende der 1980er Jahre noch nicht möglich, selbst mit hohem Aufwand, ein auch alltagstaugliches 50/1.0 zu bauen. Seither hat es noch keiner wieder versucht. 85/100/135mm Brennweite scheint besser beherrschbar zu sein an SLR, denn der Schärfentiefebereich bei jeweiliger Offenblende ist bei ähnlicher Vergrößerung bei 50/1.0 oder 135/1.8 ähnlich dünn, die Perspektive allerdings eine andere. Deshalb steht das SAL135/1.8Z auch als nächstes auf meiner Traumliste ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
|
|