![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Hallo Sunny,
jetzt haben wir also dann doch noch 70 voll gemacht. Die Aktion dürfte dann wohl in trockenen Tüchern sein. und ich gehe davon aus, dass auch noch der eine oder andere kommen wird. Jetzt zu meinen Erfahrungen mit dem Sunny-Light. In absoluter Dunkelheit stellt die Drei-LED-Version auf bis zu acht Metern scharf. Bei sechs Metern ist die eine beinahe 100 Prozentige Sicherheit gewährleitet. Bei klaren Strukturen geht es auch Ratzfatz, bei difusen Strukturen braucht die Sunny-A1 auch einmal einen zweiten Anlauf. Getestet habe ich das Mitten in er Nacht in einem Bürogebäude und Mitten am Tag in einer stockfinsteren Jura-Höhle. Gestern auf einer Hochzeit, sind mir bei Dämmerlicht - die A1 hat dann schon den Sucher auf s/w umgestellt tlw. wurde es auch mit Sunny nicht wieder bunt - immer noch recht fix Aufnahmen gelungen. Was ich damit meine: schnelle Fokusierung - bestenfals wirklich Schnappschusstauglich! Um es ganz deutlich zu sagen - es hat dabei nicht immer sofort geklappt. Aber ohne Sunny wäre ich kaum zu brauchbaren Ergebnissen gekommen Was mich dabei etwas verblüfft hat, ist, dass sich keiner beschwert hat, dass ich ihm die Nasenlöcher ausleuchte ![]() Herzlich Heiner
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|