Zitat:
Zitat von Taniquetil
(...)Damit kann man nervigen Kommentaren entgehen:
Anfänger:
- "Tolles Foto! Waaaas? Das hast Du nur mit einer Kompaktkamera gemacht? Mit einer DSLR wäre es sicher noch viel besser geworden...."
- "Ah, klasse! Hier sieht man sofort, dass die mit einer guten Kamera gemacht sind. Mit einer xy hätte ich das auch gekonnt."
Fortgeschrittener Amateur:
- "Das hätte man auch mit Blende 5.6 und 100 ASA statt Blende 8 und 200 ASA machen können."
- "Weißabgleich Glühbirne? Ah, jetzt wo ich es lese, sieht alles irgendwie farbstichig aus!"
- "Dateiname DSC012500.JPG? Heisst das du hast schon über 10.000 Bilder mit der Kamera geschossen??"
|
Ich les jetzt hier schon Jahrelang mit, und kommentiere ab und an. Viele solcher -sicherlich unpassenden bis hirnlosen- Äußerungen sind mir noch nicht untergekommen. Natürlich gibt es die, ohne auf deine Beispiele näher eingehen zu wollen, aber doch eher selten.
Ich persönlich -die ganz Aufmerksamen unter Euch haben es schon gemerkt

-find es gut, wenn EXIFs dabeistehen. Ich schau sie mir nicht oft an, aber manchmal taucht halt doch die ein oder andere Frage auf (warum so eine knappe Schärfentiefe oder ähnliches), die mit einem Blick beantwortet sein kann.
Aber wie man sieht, ist es reine Geschmacksache.
Edit:
Zitat:
Zitat von Dana
Exifs als Vergleich zu nehmen oder als Ansporn, selbst so zu fotografieren, halte ich für nicht möglich.
|
Nein. Aber sie beantworten manche Anfängerfrage vielleicht schneller, als sie getippt ist. Ich habe in letzter Zeit viel mit "blutigen Anfängern" zu tun gehabt, und einigen davon ist mit solchen Angaben -natürlich in Zusammenhang mit eigenen reflektierten Schlussfolgerungen- schon geholfen gewesen. Wie ich schon mal gesagt habe: In der Lernphase. Für die Fortgeschrittenen sind es eher überflüssige Angaben.