![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 7
|
DMC-FZ10 vs. S7000 Vergleich und Erfahrungen ?!?!?!?!?
Hallo an alle,
ich liebäugle mir eine der beiden Cams zu kaufen und wollte dazu Eure Erfahrungen dazu hören. Die mir bereits bekannten wichtigsten Unterschiede: 1. Stelle immer S7000 2. Stelle immer DMC-FZ10 Zoom opt.: 6fach - 12fach Auflösg.: 6,3MP(12MP=6x2) - 4MP Makro: 1cm!!!!! - 5cm bei beiden Top Bildstabi.: nein - ja Belichtungsz.: 1/10000 - 1/4000 Speicher: CF und XD - SD - Die Bedienung der S7000 ist wesentlich besser gelöst, aber durch spielen an der Panasonic kann man sich auch an diese gewöhnen. -Im Makro kommt man auch mit der DMC-FZ10 sehr nah ans Objekt und man kann ein Ziffernblatt einer Uhr locker Formatfüllend ablichten, mit der S7000 gibts eben noch den Supermakrobereich wo man noch um einiges näher rankommt. Meine Frage speziell: Wann kann man Belichtungszeiten von 1/10000 überhaupt gebrauchen, kommt man über das 1/4000 überhaupt hinaus? Denn selbst wenn ich einen Wasserskifahrer aus einem Boot Fotografieren will würde ich doch auch keine Belichtungsz. von über 1/2000 brauchen um Wassertropfen eingefrohren abzulichten - oder liege ich da falsch? Außerdem muß es dann extrem hell sein? Wie sind die beiden Cams im dunklen? Was macht die Brennweite ab 35mm im Vergleich zu anderen ab weitwinkel 28mm aus - wie muß ich mir den Unterschied ungefähr vorstellen? Jede hat Ihre Vor und Nachteil, wann braucht man die 6 (12MP) der S7000 wirklich? Das Zomm der Panasonich ist mit der Lichtstärke (immer 2,8) spitze, das Speichermedium unterschiedlich. Was gibt es zum ergänzen oder wie sind Eure Erfahrungen, villeicht kann auch jeder die vor und Nachteile seiner Cam anführen, bin Anfänger und freue mich über jede Nachricht. Vielen Dank und MfG MB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|