![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Der Unterschied zu den Tintendruckern ist halt der, dass beim Tintendrucker im allerschlimmsten Fall die Druckqualität schlecht ist. Ok, Patronen zurückschicken oder 10€ in die Tonne. Beim Laser ist es quasi ein "offenes System im geschlossenen Gerät" also im dümmsten Fall läuft dir das ganze Pulver irgendwo in den Drucker rein und dann gute Nacht...
Ich selbst kann nicht über solche Erfahrungen berichten (ich benutze für meinen Brother MFC-9840CDW nur Original-Zubehör) aber nachdem ich ein paar solche Berichte im Internet gelesen habe, war für mich klar, warum es kaum "refurbished" oder "kompatible" Kartuschen für Laser gibt... Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|