![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Hallo zusammen,
ich habe den Fred nur diagonal gelesen, würde aber vorschlagen, einfach einen Pastikbeutel mit Klippverschluß zu benutzen, den man bei Bedarf füllt oder ausleert. Bei der Einreise in die USA z.B. darf man keine Lebensmittel mitnehmen. Ein Bohnensack ist da sofort weg! Den Plastikbeutel nimmt man leer mit rüber, kauft dort getrocknete Bohnen oder Erbsen und hat sich schon wieder Ärger mit spaßbremsigen Grenzern gespart.
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|