Zitat:
Zitat von Tuergriff
Na ja, einerseits will jeder ein "Schnaepchen" machen, mit anderen Worten, den Verkaeufer (dessen Unwissenheit ausnutzend) ueber den Tisch ziehen. Andererseits beschwert man sich ueber Verkaufer, die zu hoihe Preise verlangen. Ich glaube, das nenn man Doppelmoral.
Tuergriff
|
ob meine bezeichnung "mondpreis" hier wirklich korrekt ist, ist mir mal egal. natürlich ist es das recht jedes händlers, ein hühnerei gegen ein goldenes tauschen zu wollen! ich habe aber den eindruck, dass so mancher händler darauf hofft, irgend ein trottel wird in den 20 auktionstagen schon auf "sofort kaufen" klicken. die 50er gehen alle zwischen 70 (schnäppchen) und 110 euro (top-zustand, neue version) weg. das ist realistisch. zudem schwankt der endpreis ja auch mit der zahl der bieter und angebote. aber sowas wie oben? frechheit ist noch der harmloseste begriff, der mir dazu einfällt.
@tuergriff: was die sache mit der doppelmoral kann ich so nicht sehen. ich ziehe bei ebay niemanden über den tisch, lasse sowas mit mir aber auch nicht machen. ich nutze ebay, weil ich an bestimmte dinge (z.b. alte minolta-obektive) anders nicht ran komme. genausogut könnte man einbrecher in schutz nehmen, weil es eben auch trottel gibt, die ihre haustüren offen stehen lassen.