![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hallo Karl-Heinz,
Eigentlich wollte ich schon gestern was dazu schreiben, aber eine weitere Idee kam mir eigentlich erst heute. Zitat:
Nun gut - einer Neuinvestition größeren Volumens stünde also nicht wirklich viel im Wege. Das ist gut, und das bringt uns zum dritten Zitat: Zitat:
Wenn Systemerhalt erwünscht ist (und kein Umstieg auf Four Thirds o.ä. geplant ist), gäbe es aber noch die Möglichkeit, ein kürzeres, aber lichtstarkes (leichteres) Objektiv zu verwenden, die D7D (so schade es m.E. wäre) durch ein höher auflösendes Nachfolgemodell zu ersetzen (z.B. A380 oder sonst eines von diesen unzähligen Dingern) und einfach zu croppen. Schon hätte man den gleichen Effekt wie bei Verwendung der D7D mit einem längeren Objektiv, nur leichter. Nur so als Anregung. Schöne Grüße Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|