![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
(sehr) kleine Cam mit guter Bildqualität?
Hallo,
verwöhnt von der Arbeits-A1 habe ich mich bei meinen Auswahlkriterien für eine private Kamera trotzdem erst mal für eine (sehr) kleine Kamera entschieden. Dass ich hier dann gewisse Abstriche machen muss ist mir klar, aber bei der erst mal gekauften Nikon Coolpix3700 bin ich mit der Bildqualität dann doch nicht zufrieden (Aufnahmen des Fixfototestgitters: sehr starke Verzerrung im WW, die erst im vollen Tele weg ist; und die Ecken saufen total ab, ist wie "wenn die auf Gummi gedruckt und über die Tischkante nach hinten weggezogen werden") Mit den nicht ganz nachvollziehbaren Voreinstllungen der Motivprogramme, den etwas zu hellen Bildern, dem Rauschen bei Innenaufnahmen, Nicht-Einstellbarkeit des ISO und dem nicht grad schnellen Autofokus bei dunkler Umgebung (Das rote Hilfslicht hilft glaub ich nicht wirklich) könnt ich ja ohne die Verzerrung noch leben. Dunkel Ecken hat sie zumindestens schon mal nicht. Nachdem ich diese Woche noch von meinem Rückgaberecht gebrauch machen möchte ist meine Frage nun: Welche Kamera nehm ich stattdessen? Haben alle Kleinstkameras (IXUS, Optios, Exilims, F200, F300, Xt, Xg) solche Probleme mit Verzerrung und unscharfen Ecken? Ich Foren liest man immer wieder mal was und vereinzelt findet man auch geeignete Testbilder, aber viel ist es nicht. Wie sind die Erfahrungen mit Euren Zweitkameras? Hat jemand Testaufnahmen für mich? Z.B von nem A4 Blatt mit aufgemahltem Gitter auf strukturierter Unterlage bei WW und bei Tele, so dass man die Verzerrung und die Schärfe in den Ecken sieht? Kann jemand eine Kamera empfehlen, die im WW nicht/wenig Verzerrt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|