![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
@karx11erx
Zitat:
Ich habe andererseits aber auch kein "Ansinnen" jetzt unbedingt das letzte Quäntchen Leistung rauszuholen, im Gegenteil. Ich frage einfach mal anders herum: Ich hab eben das o.g. Motherboard, daneben liegen die 4 genannten RAM-Bänke. In neue Hardware investieren will ich nicht. Also welche RAMs würdest Du einstecken, um eine ausgewogenes Harmonie-Tempo-Speicherplatzverhältnis zu kriegen? Bildbearbeitung hat mit dem Sempron 2400+ mit 768 MB (512 + 256) für meine Ansprüche schon zufriedenstellend geklappt. Nun bin ich halt zu ´nem Pentium IV 3,4 GHz gekommen. Dazwischen liegen eh Welten. Die RAMs liegen hier und sollen sinnvoll eingesetzt werden. An weiteren Anwendungen interessant ist eher Verwaltungskram, surfen und ab und zu mal Videostreaming (mit 720 kBit, mehr kommt nicht aus der Leitung, die Streams liegen eh bei der Hälfte). Wenn die Tempounterschiede so gering sind, wie Christoph sagt, ist das Thema klar, alle rein und gut ist. Wenn Du anderer Meinung bist, lasse mich das bitte wissen. Sicher ich könnt´s einfach durch umstecken ausprobieren, aber bevor ich was kaputtmach, frag ich lieber Euch ![]() ![]() @Hubert.P Zitat:
Warum aber bei manchen RAM-Modulen 3 Zeiten angegeben sind und bei anderen nur 2 (wieso überhaupt mehr als eine?) ist mir nach wie vor ein Rätsel... @alle Danke! ![]()
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|