![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Martin, sag das doch gleich!
![]() Also eigentlich steht alles in dem Wikipedia-Link, den Clarissa schon angegeben hat. Wenn bei dir 3,3V steht, dann ist das das ältest-mögliche, also AGP 1.0 von 1997. Du musst jetzt also entweder schauen, ob du irgendwo gleich eine Karte mit AGP 1.0 oder eine kompatible findest. Kompatibel wären Karten nach AGP 2.0 Standard mit Zusatzbezeichnung "Universal AGP" und 2 Kerben in der Anschlussleiste oder Karten nach AGP 3.0 Standard mit Zusatzbezeichnung "Universal AGP 3.0" (Cave! "Universal 1,5V AGP 3.0" geht nicht!). Vielleicht findest du ja eine Karte, bei der das wirklich gleich so angegeben ist. Sonst musst du dir alle AGP-Karten raussuchen, die in Frage kommen, und dann auf der Herstellerseite die Datenblätter durchforsten... Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
|
|