![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Ist mehr Brennweite oder eine geringere Naheinstellgrenze bei Makro-Objektiven besser |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2009
Beiträge: 21
|
Ist mehr Brennweite oder eine geringere Naheinstellgrenze bei Makro-Objektiven besser
Servus,
ich hab mal ne grundlegende Frage für mein neues Makro-Objektiv: Ich stelle die Frage anhand von den drei Objektiven, die bei mir zur Auswahl stehen, aber man kann dies ja sicher für andere Nutzer verallgemeinern. Ist es besser ein Objektiv mit mehr Brennweite (in meinem Fall das Sigma 50mm f2.8 EX DG Makro, hat 19cm Naheinstellgrenze) oder ein Objektiv mit einer geringeren Naheinstellgrenze (in meinem Fall das Sony DT 30mm f2.8 Makro SAM, hat 13cm Naheinstellgrenze) zu kaufen??? Als weitere Alternative gäbe es das Sigma 70mm f2.8 EX DG Makro, hat allerdings schon 25,7cm Naheinstellgrenze. Preislich liegen beide nicht allzu sehr auseinander(bis auf das 70mm von Sigma), das spielt also keine Rolle. Ich fotografiere hauptsächlich Blumen, Insekten und ähnliches. Und ich will halt mit dem Objektiv "sehr nah ran". Frage: Kommt man, wenn man mehr Brennweite hat, aber weiter weg muss, näher ran, oder wenn man weniger Brennweite hat, dafür aber näher ans ran Objekt darf??? Ich bin dankbar für alle Antworten... bis dann, dominik
__________________
Linux, weils Betriebssystem eben ned wurscht ist! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|