![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
|
Welcher Blitz ist für die A550 optimal?
Hallo zusammen,
als Neuling in diesem Forum grüße ich zunächst mal die Forenteilnehmen. Kurz mein Werdegang: Über diverse Kompakte und Bridges habe ich zuletzt die Sony R1 3 Jahre lang genutzt. Jetzt war ein Update auf die A550 fällig. Mein Immerdrauf ist ein Sony 18-250, für AL nehme ich zusätzlich das Sony 50/1.8 und als SWW schwebt mir das Tamron 10-24 vor. Blitzerfahrung habe ich kaum, weil mir bisher die meisten Bilder mit Blitz nicht gefallen haben, daher wurden die meisten gleich wieder gelöscht. Mit der A550 sehe ich nun deutlich ansprechendere Ergebnisse mit Blitz. Dadurch kommt nun der verwegene Wunsch auf, diesen Weg noch weiter zu optimieren. In meinem ersten Posting starte ich gleich mal einer Frage. Passend zu meiner A550 möchte ich mir eine ordentlichen Blitz kaufen, der die Fähigkeiten meiner Alpha nutzen kann (drahtlos). Einige Sachen habe ich bereits hier gelesen, aber je mehr ich lese, um so verwirrter werde ich. Bin auf dem Gebiet des Bitzens ein blutiger Anfänger und sehe jetzt wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielleich könnt Ihr mir Tipps geben, in welche Richtung ich mich schlau machen sollte, und wo bei den Unterschiedlichen Systemen die Besonderheiten liegen. Wenn ich erstmal die Richtung habe, fuchse ich mich dort dann weiter durch. Mein Wunschliste wäre: + möchte möglichst natürliche Ergebnisse denen man nicht ansieht, dass ein Blitz eingesetzt wurde (das will wohl jeder) + ...und das auch bei kurzen Abständen (Makro, Nahaufnahmen) + mittlere Reichweite reicht mir aus, aber bei indirektem Blitzen (Decke) ist wohl viel Leistung besser ? + ob ADI oder TTL - keine Ahnung was besser wäre, und womit man die besseren Ergebnisse erzielt + Sollte 18mm ausleuchten können - wenns geht auch mehr, da ich mir noch ein Superweitwinkel (auch für inhouse) kaufen möchte + dieses unsägliche Stoboskop-Hilfslicht der A550 nervt. Der Blitz sollte ein 'normales' AF-Hilfslicht haben + indirektes Blitzen (an die Decke) ist mir sehr wichtig + möchte diesen (oder mehrere) Blitze getrennt aufstellen können, und mit der A550 auslösen + und das alles einigermaßen günstig - über 200 Euro wollte ich dafür eigentlich nicht ausgeben, es sein denn, Ihr überzeugt mich... Über ein paar für den A550 nüztliche Infos würde ich mich freuen. Allgemeininfos über Blitzeinsatz ergoogel ich mir dann selber. Vielen Dank und mit weihnachtlichen Grüßen John |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|