Zitat:
Zitat von Dana
Und es gibt keine Einigung, was besser ist?
Mir wurde jetzt das Minolta empfohlen...
|
Ab f2.8 sind beide Objektive fast identisch (Zeiss 1.4/85 und Minolta 1.4/85). Darunter haben sie eine deutlich andere Charakteristik; Du siehst die Unterschiede gut, wenn Du Dir etwas Zeit nimmst und
meinen Praxis-Vergleich von MinAF 1.4/85mm, MinAF 2/100mm sowie Zeiss ZA 1.4/85mm anschaust.
Zitat:
Zitat von Dana
Das mit der "Knackigkeit" kriege ich meist mit etwas Übung hin, aber das Bokeh ist mir sehr wichtig, daher eher gegen Zeiss.
|
Das Zeiss hat eindeutig das ruhigere Hintergrund-Bokeh. Einfach bei meinem Vergleich ganz runterscrollen.
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
diese Einschätzung teile ich. Der Übergang in den Unscharfen Bereich ist m.E. bei den Minoltas schöner, plastischer, das kann man nicht wirklich erklären. Das 85er ist in der Tat das einzige Objektiv dem ich nach meinem Umstieg wirklich nachtrauere, das fehlt mir echt.
|
Plastischer ja, aber auch unruhiger. Wobei ich wette, dass Du selbst bei einem Ausdruck 30x40cm (das Maximum, was die A900 für Offset-Kunstdruck hinkriegt) die Unterschiede nicht siehts. Sie sind einfach verd... gering. Ich liess für das grosse (Format A3) Testbild im Fotospiegel Sept 09 (Nr. 135) sowohl das Zeiss @ f1.4 als auch das Minolta @ f1.4 proofen - auf normale Sichtdistanz komplett
ununterscheidbar.
Zitat:
Zitat von Conny1
Bah, Tests, sie ist Künstlerin und wird sich für das Minolta entscheiden.
|
Weil Künstler ein begrenztes Budget haben ...?
Gr Steve