![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
![]() Teleskop: Skywatcher 150/1200mm mit 2" Crayford Okularauszug Verlängerungshülse - 2" - 50mm Länge Adapter von 2" auf 1,25" mit aufgesetztem T2 Gewinde an der Okularseite T2 Adapter: http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...700::1777.html Kamera: Alpha 300 Der originale Okularauszug hat ein T2-Gewinde. Der Crayford lässt sich jedoch deutlich besser einstellen. T2 Teleskopadapter gibt es auch für das von dir verlinkte Teleskop, jedoch ist das für ernsthafte Astrofotografie kaum geeignet. So ein Mondbild ist mal schnell gemacht. Wenn du Sternhaufen, Gasnebel, etc. fotographieren möchtest, brauchst du deutlich teureres Equipment, vor allem eine stabile Montierung mit guter Nachführung. Ich selber habe nicht vor da groß einzusteigen. Da ich aber sowohl Teleskop als auch Kamera besitze, hab ich mir den Adapter für so einfache Fotos wie oben zugelegt. Wenn du ernsthaftes Interesse hast, wende dich am besten an einen Astronomischen Verein in deiner Nähe, oder suche Kontakte in einschlägigen Foren. Gruß Ingolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|