![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Steiermark, Österreich
Beiträge: 152
|
Ich hab momentan beide. Hab als erstes das Sigma gekauft, hauptsächlich wegen den 4mm mehr im WW. Mittlerweile (nach 2 Jahren) ist der AF Antrieb beim Sigma kaputt.
Ich hab das Objektiv hauptsächlich für Konzertfotos verwendet und bemerkt, dass es extrem empfindlich für Streulicht ist. Vor allem bei roten Scheinwerfern von der Seite oder vorne waren sehr oft Lens Flares im Bild. Das war auch der Hauptgrund das Tamron zu kaufen, dieses ist hier eindeutig viel besser, das Sigma hat mir da einige Fotos kaputt gemacht. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass der AF mit dem Tamron bei spärlichem Licht genauer und treffsicherer ist als mit dem Sigma. Außerdem hatte ich mit dem Sigma etwas Frontfokus, obwohl meine Kameras bei allen anderen Objektiven keine Probleme haben, auch mit dem Tamron nicht. Ich hab zwar keinen professionellen Vergleich der Bildqualität der beiden Objektive gemacht, aber bei der Bildqualität konnte ich zwischen den Objektiven keinen Unterschied feststellen. Auch am langen Ende nicht. In der Hinsicht war ich mit meinem Sigma sehr zufrieden. Das sind so meine Erfahrungen mit beiden Objektiven. Ich würde also vom Sigma abraten und das Tamron nehmen. |
![]() |
![]() |
|
|