![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo JodiX
![]() Also zunächst will ich dir den 5600HS(D) nicht ausreden. Dennoch kannst du mal in meine Signatur klicken und dir einen Überblick über diese "billigen "dummen" Blitz eines Fremdherstellers" machen. Nee, ist schon richtig, die neu schon billigen Blitze sind nicht die Welt. Ein gebrauchter Metz aus der Übersicht kostet aber auch nicht viel. Die Metz SCA können teilweise noch mehr als der 5600. Der 5600 ist zugegebenermaßen der stärkste Kompaktblitz dieser Modelle, aber der Unterschied ist nur minimal. Für dich kann die Automatik der Metz SCA aber sehr interessant sein. Damit kannst du den Vorblitz einsparen. Somit bekommst du schneller ein Bild, nachdem der Auslöser gedrückt wurde. Das kann bei Tanz und Sport sehr wichtig sein. Im Prinzip kannst du also sogar einen älteren Stabblitz nehmen, der in der Übersicht (noch) nicht mit drin ist. Selbst wenn du ihn nur in seiner Automatik benutzen kannst und die Blende manuell einstellen mußt, kann dir die noch höhere Leistung nützlich sein. Die Kamera stellst du dann Manuell auf Blende 5,6 (wenn der Blitz dann zu schwach ist eben weiter aufmachen) und 1/125 oder 1/180 sek Belichtungszeit. Eventuell noch manueller Fokus fest nach Hyperfokaldistanz und niemand kann schneller auslösen als du. ![]() (Die angesprochenen Themen wurden hier schon durchgekaut, suche einfach mal nach den Stichworten hier im Forum.)
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|