![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Also über 50mm sind Festbrennweiten meist doch recht teuer (Makros jetzt mal ausgelassen)...
Hier mal ein paar Beispiele: 85er von Minolta: ab 500€ 135er von Minolta: derzeit ca. 220€ (es soll gute und schlechte Exemplare geben... ![]() 200er von Minolta: ab 650€ Danach wirds schwer und vierstellig ![]() Wenn ich was übersehen hab, korrigiert mich bitte. Oder ein Makro wäre das Richtige für dich. Da biste dann aber mit mind. 90mm Brennweite auch über 300€. Makros sind langsamer und meins (100er aus der Ofenrohrserie von Minolta) auch recht laut, d.h. ich werde oft schief angeguckt ![]() ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
|
|