![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Hallo dd
Die Fotos waren meine ganz normalen Motive, also Studio- Aufnamen, Portraits und Akte. Das eine oder andere Landschaftsfoto und Makro war aber auch darunter. Gerade im Studio mit den großen einfarbigen Flächen im Motiv ist der Unterschied schon drastisch, da solche Flächen besonders anfällig für Rauschen sind. Aber auch bei den Landschaftsfotos sieht man das eindeutig (blauer Himmel ist ebenfalls ein "Rauschmagnet". Am wenigsten fiel es noch bei den Makros auf. Da ist die größere Tiefenschärfe der D7Hi oft ein erwünschter Vorteil, der sich günstig auf die Gesammtwirkung des Fotos auswirkt und leicht über das höhere Rauschen und die dadurch unsauberer wirkenden Farben hinweg hilft. Der Vergleich ist mit meinen Kameras und meinen Fotos gemacht worden. Und beide Kameras waren optimal eingestellt. Deswegen keine Olympus E1 oder A2, sondern eine D7HI und eine Fuji S2, da das nun mal die Kameras sind, die ich habe/hatte. Gerade mit der E1 dürfte das Ergebniss wohl nicht mehr so eindeutig aussehen, da die E1 die (von der Bildqualität her) schlechteste aktuelle DSLR ist und somit deutlich näher an den Prosumern liegt als andere. Wenn man als Prosumer nun noch die Leica Digilux 2 (oder Panasonic LC1) dagenensetzt (nach allem was ich bis jetzt gesehen habe die beste "Prosumer" in Punkto Bildqualität), könnten sich die Ergebnisse schon ziemlich verwischen. Ich habe nicht immer gefragt, nach welchen Kriterien die Leute die Fotos sortiert haben, aber wenn, dann kam eigentlich immer so etwas in die Richtung wie "Die Fotos hier sind schöner als die da" also kaum eine Aussage bezüglich der Einzelkriterien wie Farbwiedergabe, Kontrast, Schärfe Rauschen usw. Die meisten der Kandidaten wüssten mit Begriffen wie Kontrast auch gar nix anzufangen. Ich hatte in letzter Zeit häufiger (und sehr gerne!!!) Besuch von Forumsmitgliedern, die in meinem Studio ein paar Tips von mir wollten (und hoffentlich auch bekommen haben). Dabei habe ich meist ebenfalls ein bisschen fotografiert. Und im direkten Vergleich (auf dem Monitor) ist der Unterschied dann eher Marke Holzhammer denn dezent. Und damit ist nicht ein falscher Weißabgleich oder nicht passende Belichtung gemeint.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|