![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
|
Tamron 70-200 oder doch lieber ein günstiges gebrauchtes Minolta Tele?
Habe hier schön öfter über die guten optischen Leistungen vom Tamron 70-200/2.8 gelesen und möchte es mir zu Weihnachten gönnen. Da ich aber den Telebereich nicht so oft nutze, sondern eher mein Tamron 17-50 oder mein Sigma SWW benutze, würde ich von euch gerne wissen wollen, ob sich die 600€ für das Tamron wirklich bezahlt machen oder ob ich nicht lieber zu einem Minolta 70-210/3,5-4,5 oder dem Ofenrohr greifen soll, wobei ich das 3,5-4,5er bevorzugen würd.
Zwar ist das Tamron lichtstärker, aber das ist mir nicht so wichtig. Würde das Tele gerne fürs Spotten (ohne Konverter) oder Streetfotografie benutzen wollen. Ich selbst besitze das Ofenröhrchen, aber untenrum fehlt mir öfter ein wenig Brennweite, außerdem sind die Fotos vom Tamron 17-50 oft schärfer als vom Ofenröhrchen. Villeicht habe ich beim Ofenröhrchen auch eine Gurke erwischt. Wie schaut es mit der optischen Leistung aus von den 2 Minoltas aus? Ist das Tamron wirklich die 500€ mehr wert? Danke und Gruß, Rafael Geändert von raffalini (11.11.2009 um 17:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|