Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kein Rent in sicht für sony alpha 900 Nutzer ein Grund zum Sytem wechsel !!!!!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2009, 21:49   #13
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Wenn es so einfach wäre, hätte es wohl schon jemand gemacht. ....... Nehmen wir mal großzügig an, dass die fünf Jahr halten und sich auch fünf Jahre lang vermieten lassen (was für digitale Spiegelreflexkameras viel zu großzügig ist), und dass sie sich anschließend noch für die Hälfte des Anschaffungspreises verkaufen lassen (was ebenfalls nicht realistisch ist), und dass währenddessen keine Reparaturkosten anfallen, und dass es das Personal und Lager und die Logistik für umsonst gibt.....: Da wären wir schon bei jährlich 6.000 Euro Mieteinnahmen.

Nebenbei: Wenn ich mir je eine Alpha 550, 850 und 900, einen Querschnitt durchs Objektivsortiment und die aktuellen Sony-Blitzgeräte anschaffe, kostet mich das im Einkauf beim Großhandel derzeit, ohne Mehrwertsteuer, gut 25.000 Euro. Dann habe ich aber noch kein Gerät doppelt, um auch mal zweie gleichzeitig verleihen zu können.

Ja ich komme auch auf ca. 25T€ pro "Satz", also 3 Bodies plus Gläsergalerie allerdings inkl 300/2,8 mit ca. 7T€, welches man wohl nicht 3 mal bräuchte, um bei meinem Beispiel von 3 Sätzen bleiben will.
Die MwSt läuft durch, also irrelevant.
Aber man kann somit 3 x 3 Bodies auch alleine und Objektive alleine vermieten, sodass die 6000 € wohl der unterste Einnahmeansatz sein müssten....

Klar alles immer noch Milchmädchenbasis, dennoch glaube ich, dass nur gewisse Bodies nach 2-3 Jahre nicht mehr "rentable" sind und somit der Objektiv- und Blitzfuhrpark als vermietbarer Teil zum Großteil bleibt.....

Ich denke es kann funktionieren, zumal es kaum nennenswerte Konkurrenz in der Sony-Welt gibt um nicht zu sagen gar keine!
Die Holländer praktizieren es ja - halt nur für Holländer :-(
Aber egal - war nur mal so dahingesponnen.


BTW. Toyota & BMW @ F1 ist wohl eine andere Baustelle, denn BMW scheint Imageporbleme zu befürchten und das "Hinterherfahren" scheint nicht genug Prestige zu bringen. Bei Toyota wohl ähnlich.

Geändert von steve.hatton (04.11.2009 um 21:53 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.