![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Wanderstöcke mit Kameragewinde als Einbeinstativ?
Hallo,
nachdem ich mir für den Urlaub eigentlich ein kleines leichtes Einbeinstativ kaufen wollte, bin ich auf der Suche danach über Einbeinstative in Wanderstockausführung gestolpert und als Folge davon, dann über Wanderstöcke mit Einbeinstativfunktion. Da ich sowieso überlege mir Wanderstöcke zuzulegen und ich befürchte, ein schwereres Einbeinstativ dann doch zu Hause zu lassen... Hat jemand Erfahrungen mit solchen Wanderstöcken als (Hilfs)Einbeinstativ? Werden z.B. von Leki (z.B. Sierra Antischok FS) und von Komperdell (Guide Serie) angeboten. Kosten knapp über 40 Euro einer, haben dann zusätzlich eine ausschaltbare Federung fürs wandern, sonst gehts ab 30 Euro los. Hat andersrum jemand Erfahrungen mit Einbeinstativen als Wanderstock? (z.B. Gitzo, Novoflex) Ich hätt ja gerne zwei Stöcke zum Wandern, das wird bei den Einbeinstativen aber dann teuer, die kosten so ab 60-100 Euro das Stück und ich stell mir das blöd vor, mit zwei unterschiedlichen Stöcken zu laufen. Bin über jede Info dankbar. metallography |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|