![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.001
|
Im Bereich Objektive gibt es auf jeden Fall ebenfalls Handlungsbedarf. Das von dir genannte CZ16-80 ist ganz klar ein solcher Kandidat. Wer ein Zeiss-Label mit dem Anspruch auf Highend verwendet, sollte die Vignettierung in Ordnung bringen, die Fertigungsstreuung in den Griff bekommen und die Ausstattung vervollständigen (SSM, Materialien, Abdichtung).
Das uralte 50mm/1.4 dürfte ruhig etwas offenblendtauglicher werden und eine kürzere Aufnahmedistanz ermöglichen. Das 100mm/2.8 Macro könnte für den verlangten Preis auch eine Innenfocussierung und einen SSM spendiert bekommen und offenblendtauglicher sein. Die Plastikbajonette sollten grundsätzlich verbannt und durch solche aus Metall ersetzt werden. Es fehlt ein lichtstarkes Normalbereichszoom für APS-C nach Art des Tamron 17-50. Was den A700-Nachfolger betrifft, vermute ich, dass Sony sich vor allem auf die Steigerung der Sensorempfindlichkeit konzentriert, wie es jetzt schon bei der A5x0er Serie zu erkennen ist. Auf jeden Fall liegt die Zukunft in diesem Bereich. Rudolf |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|