![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Ich halte das Buch
Fotos Digital Blitzpraxis Verlag vfv Autoren Jürgen U. Philipp und Andreas Thaler 1. Auflage Januar 2009 Preis: um die 20 Euro auch für sehr geeignet, in die Materie einzusteigen oder sich zu vertiefen. In dem Buch wird wirklich sehr umfassend das Thema aufgearbeitet, und zwar sowohl für Einsteiger als auch für Nichteinsteiger. Die Autoren gehen auf alle Aspekte ein, auf rein technische und auf fotografische (sprich: Beleuchtung, Kompaktblitz, Studionblitz usw.). Rundum empfehlenswert. Grundsätzlich halte ich eine "gutes" Buch für entschieden vorrangiger gegenüber Foren- oder Internetbeiträge. Bücher sind -zumindest im Regelfall- systematisch aufgebaut. Foren- und Internetbeiträge sind sehr gut geeignet als Ergänzung, in Einzelfällen manchmal auch darüber hinausgehend. Ein Fachbuch können sie aber nicht wirklich ersetzen. Nur als Hinweis: Gleichwertig wertvoll wie ein "gutes" Fachbuch halte ich aber auch eine Mitgliedschaft in einem Fotoclub. Dort erhält man in unmittelbarer Reaktion und Interaktion Antwort auf alle Fragen. Und es macht Spaß, sich mit Gleichgesinnten direkt auszutauschen, fototechnisch, fotografisch und überhaupt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|