SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzauslöserumbau
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2009, 18:14   #1
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
Blitzauslöserumbau

moin

hmm - ich dachte immer bei den alten normalen Blitzen wird nur der Mittenkontakt und die Masse kurzgeschlossen und schon Blitz es ...

ich habe also zwei ältere Blitze aufgeschraubt und den Mittenkontakt und die Masse mit einzelnen Adern nach außen gezogen - dort dann eine 3,5mm Klinkenstecker dran ...

dann hab ich nen Chinafunkauslöser aufgeschraubt und auch einzelnen Adern nach draußen gelegt und 3,5mm Kupplung drangebaut ...

nun löst es nicht aus wenn ich es miteinander verbinde :-(

wenn ich am Blitz die beiden Kontakte an der Klinke mit Draht kurzschließe , löst der Blitz aus - also ist es richtig verdrahtet ...
am Auslöser kann ich die Adern durchmesen und auch hier scheint alles iO zu sein ...

kann es sein , das es daran scheitert , das das ganze nun zu lang und nicht mehr richtig Abgeschirmt ist ??? sonst hätte ich keine Idee mehr ...

pierre

ich wollte halt die ganze X_Kontakt Sonderbauform umgehen ... sonst würde ich acht Blitzauslöserwürfel mit X-Kontakt und X-Kontakt-abel kaufen müssen ... und da find ich nix Preiswertes ... nicht bei Enjoyyourc*** und nicht bei Virtual V***
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.