![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich benutze praktisch nur Umhängetaschen, weil ich a) keinen besonders guten Fotorucksack habe (Rucksäcke sind idR. auch teurer) b) die Sachen aus der Tasche schneller griffbereit sind, die Tasche auch mal zum "Abstellen" der Kamera mit schwerem Objektiv oder als "Ablage" beim Objektivwechsel dienen kann (knapp gesagt, ich finde Umhängetaschen schneller und praktischer) c) habe ich häufig einen normalen Rucksack auch noch dabei und d) habe ich den Rücken gerade bei körperlicher Betätigung lieber frei (Schwitzerei etc.).
Umhängetaschen haben aber natürlich auch Nachteile, z.B. die Belastung einer Schulter (kann und sollte man gelegentlich wechseln) und das Gebaumel beim Gehen. Letzteres kann man aber ganz gut umgehen, indem man die Tasche ganz nach hinten dreht, also praktisch an/über den Hintern. So mache ich es jedenfalls, allerdings geht das hier möglicherweise nicht wegen der Kindertrage (?). Vielleicht das Kind nach vorne oder so, wie alt ist sie denn? Also ich bin offenbar mehr der Umhängetaschen- und nicht so sehr der Rucksacktyp. Aber mittlerweile gibt es ja auch Systeme, die eine Mischung aus beidem sind. Ich meine diese slingshots u.ä. Oder einen Orthopäden mitnehmen (könntest du brauchen) und den auch gleich das ganze Zeug schleppen lassen ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.08.2009 um 21:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|