![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
|
Sigma Frust die Nächste / Entscheidungshilfe
Guten Morgern allerseits,
es ist schon wieder passiert. Nachdem vor gut 1,5 Jahren mein Sigma 70-300 APO dem Getriebefrass erlegen ist, hat es gestern mein Sigma 100-300/4 erwischt ![]() Klar, es ist noch Garantie drauf und ich kann es kostenlos reparieren lassen. Trotzdem ist der Frustfaktor verdammt hoch. Hierzu meine erste Frage: Meint Ihr es reicht, das Objektiv in den Köcher zu tun, das ganze in die Verkaufsverpackung, diese etwas mit Papier auspolstern und dann so ab zu Sigma? Oder doch lieber noch nen Umkarton besorgen und das Ding dann da rein? Wer hat da Erfahrung? Wie versendet Sigma zurück? Ich kann mich leider nicht mehr erinnern wie mein APO zurück kam. Zweite Geschichte: Ich liebäugel ja schon seit längerem mit dem 70-400. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Welches Objektiv ist für den Zoo Fotographen besser? Das Sigma 100-300/4 oder das 70-400/4.0 - 5.6? Ich seh die Vorteile wie folgt: Sigma - Höhere Lichtstärke (auch in den Tierhäusern / Terrarien ab und zu zu gebrauchen) - Es fährt nicht aus. Ganz tolle Sache, Sonnenblende ans Glas lehnen und Zoomen. Man hat keine Reflexionen und einen zusätzlichen "Stabilisierungsanker" - Etwas größerer Linsendurchmesser. Macht die Gitter "verschwinden" ![]() - Natürlich der Preis: Ich hab es ja schon (Klar.. Milchmädchenrechnung) Sony - Toller Brennweitenbereich grade im Zoo.. wie oft fehlt es mir an ein bisschen Weitwinkel (Und vor jedem 2. Gehege zu wechseln bin ich zu faul). Und Telebereich kann man eh nicht genug haben. - Die Qualität soll ja noch ein Tacken besser sein - Den Vorteil von SSM gegenüber Stange kann ich mich mangels Erfahrung jetzt nur theroretisch vorstellen. Zumindest werd ich damit keine Getriebeprobleme mehr haben, aber mehr Akku brauchen. Nachteil Sony: Ich müsste erstmal wieder 1.450 € in die Hand nehmen. Und dabei kommen doch bald die neuen Kameras auf die ich so warte und hoffe und die meine ![]() Eigentlich tendiere ich ja weiterhin zu dem Sigma, weil ich einfach die praktischen Vorteile toll finde (Lichtstärke, Innenfokussierung). Was denken die Besitzer des Sony über meine Pro/Contra Liste? Natürlich...Gerade der Brennweitenbereich des Sony reizt ungemein. Warum gibt es das nicht mit Innenfokussierung und Blende 4 ![]() Ich danke für eure Meinungen Schönen Sonntag Magic |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|