![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Wien
Beiträge: 61
|
so, jetzt hab ich alle aw gelesen. danke jens, deine ausführungen waren für´s erste schon mal sehr detailliert.
verstehe ich das richtig, dass, je größer diese mm-zahl (brennweite?), desto weniger nah muss ich ran, um dasselbe ergebnis zu erzielen? -> an dieser frage erkennt ihr, dass ich keinen blassen tau von makro hab. ich hatte mal eine praktika analoge spiegelreflex (gott hab sie selig ![]() nur damit ihr eure beratung besser spezifizieren könnt: ich suche nicht unbedingt das billigste einsteigermodell. vielleicht lieg ich da ja falsch, aber ich will nicht jetzt eines um 100 oder 200 € und in ein paar monaten dann doch 600 € ein besseres, sondern ich rechne gleich mit 400 bis 600€ (neupreis) und hoffe, um diesen betrag eines zu bekommen, mit dem ich länger glücklich bin. (ich hoffe, ich bin mit der gesamten kamera nicht schon bald unglücklich ![]() oder ist ein besseres, also teureres für einen anfänger ungeeignet, weil man dafür schon erfahrung braucht um überhaupt gute bilder zu machen?? jetzt seh ich grad, meine erste frage weiter oben hat wutzel schon beantwortet... also, wenn ihr noch infos für mich habt -> ![]() lg dany |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|