Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Costa Rica-Urlaub: Welches Teleobjektiv mitnehmen sinnvoll?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 11:28   #1
Harmonix
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
Costa Rica-Urlaub: Welches Teleobjektiv mitnehmen sinnvoll?

Hallo zusammen.

Die nachfolgende Frage habe ich zwar auch schon im "blauen" Nachbarforum gestellt. Aber leider war noch keine für mich erhellende Antwort dabei - daher versuche ich es auch mal hier:


Ich möchte demnächst eine Urlaubsreise nach Costa Rica unternehmen. Vor Ort werden wir mit einem Mietwagen unterwegs sein und auch diverse Nationalparke besuchen, etc.

Soweit wir einheimische Wildtiere zu Gesicht bekommen, möchten wir diese natürlich wenn möglich auch fotografisch „fest halten“. Dazu stellt sich für mich jetzt aber die Frage, welches meiner Teleobjektive hier das bessere wäre:

Ich habe eine Sony Alpha 100. Auf alle Fälle wird mitgehen:

• Ein Sigma 18-125 („Immerdrauf“ für Städte, etc.)
• Tamron AF 90;2,8 Macro

Nun meine Frage:
Ich habe im Telebereich zum Einen das „OfenrohrMinolta AF 70/210 F 4 . Darüber hinaus habe ich auch noch ein Minolta AF 75-300mm 4,5-5,6. Dieses Objektiv bringt natürlich an meiner A 100 anhand des Crop-Faktors von ca. 1,5 deutlich mehr Brennweite (bis ca. 450mm) als das „Ofenrohr“ (ca. 315mm). Allerdings ist es dafür lichtschwächer.

Wer hier im Forum hat Erfahrung mit ähnlichen Reisen und kann mir eine klare Empfehlung für eines dieser beiden Objektive geben? Ach ja – und was sind die genauen Gründe für Eure Empfehlung?

Der Kauf eines anderen Objektivs scheidet definitiv aus – bitte keine derartigen Vorschläge machen.


Und dann habe ich noch folgende Ausrüstungsfragen:

• Würdet Ihr auf eine solche Reise ein externes Blitzgerät mitnehmen (ich hab den Metz (54 MZ-3) ? (Darf man Wildtiere überhaupt „anblitzen“???)
  • Würdet Ihr ein Einbeinstativ mitnehmen (Ich habe das Tamron Monopod zur Verfügung) ?

Für hilfreiche Tipps erfahrener Karibik-Reisender bin ich sehr dankbar !

Viele Grüße

Harmonix
Harmonix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.