![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
natürlich ist es keine Allzweckwaffe...kommt der aber recht nahe, Beispiel: Industriesachen gehen wunderbar, technisches Kleinzeugs bis hin zu Uhren und Schmuckt aber auch, maritime Objekte (navigator.de ) dann hauptsächlich meine Modestills( auf deutsch Legeware). auch die Adaption an einer verstellbaren Horseman 4x5 war erfolgreich, damit bekommt man fast DB Qualität(auf basis 14Mios!) und natürlich mit den bekannten Nachteilen wie "keine WW-Tauglichkeit" Personen jeglicher Art gehen ebenso gut aber... oberhalb 200 ISO rauscht es im Wald, aber 400 eigentlich nicht mehr brauchbar! die Kodaks brauchen also Licht...richtig Licht! im Studio kein Problem, vor Ort muss ich Licht mitnehmen, so wird fast ausschließliuch im Standart 160 gearbeitet! die S3 habe ich eigentlich wegen dem "anderem Chip"... also die Kamera für alle so nebenbei, auch JPGs OOC usw. und weil sie mit 6Mios mir ausreicht... Knipsbilder bis A4 macht sie ja in bester Qualität ![]() ( am Test zwischen den Kodak7Fujis un dden 700/900 Sonys konnte man es gut festmachen) Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|