![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 17
|
Hey,
schonmal danke für die vielen fixen Antworten. Und ja, ich glaube ihr habt mich überzeugt. Ich war mir unschlüssig, und recht skeptisch, ob die A700 wirklich viel besser sein würde. Bezüglich der Grenzen: Das Problem, das ich momentan mit der kleinen Alpha habe ist, dass ich wirklich in den hohen ISO-Bereichen leider keine schönen Bilder mehr machen kann, was eigentlich sehr schade ist. Das wäre dann schon praktisch ![]() Außerdem bin ich sehr sehr angetan von Vollformat Kameras (DieA700 ist doch so ein Mittelding oder?) Die Mutter meiner Freundin besitzt nämlich die D700, von welcher ich sehr begeistert bin. Die Bilder sind einfach ... anders ![]() Ich werde mir erstmal ein oder zwei gute Objektive kaufen, und auf den Nachfolger der A700 warten. Sooo, nächstes Thema ![]() Ich habe jetzt spontan noch zwei Objektive im Gedanken: Tokina AT-X 270AF 28-70mm /2,8 und das Tokina 19-35 Weitwinkel Sony Alpha Das erste ist nicht geeignet, das vogeschlagene Tamron 28-70mm fand ich aber gut! Ansonsten fand ich das Minolta 20mm auch nicht schlecht, brauche aber auf jedenfall ein gutes 18-50mm (meinetwegen auch 28-70mm) Soo, hoffe, dass ich euch jetzt nicht mit Fakten zu gemüllt habe, und ihr noch den überblick habt ![]() ![]() Liebe Grüße Jascha EDIT: Das CZ schau ich mir mal genauer an, danke für den Tipp ![]() EDIT2: Ich habe gerade gesehen, dass das CZ nicht sehr lichtstark ist, für den Preis könnte man doch aber zumindest ein 2,8er erwarten? Das Porblem bei CZ ist denke ich aber auch, dass man viel für den Namen zahlt (Soll sich keiner angegriffen fühlen, finde CZ ist in meinen Augen einer der Besten Herrsteller was Objektive angeht)... ![]() Geändert von Jascha (21.07.2009 um 11:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|