![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das es besser geht ist mir auch klar, aber für sich genommen finde ich das Ergebnis nicht so schlecht, wie ich aufgrund der Aussagen hier erwartet hätte. Wie gesagt: etwas abblenden (soweit möglich - 400mm ist nunmal eine langsam schwierig zu handhabende Brennweite, das liegt in der Natur der Sache), vielleicht etwas stärker nachschärfen und fertig. Zitat:
![]() Wer Vögel oder Rehe auf einem hohen Niveau fotografieren will, der hat mit einem 70-200er und einem TK dann vielleicht die falsche Ausrüstung. Demnächst wird sich beschwert, daß dieses Zoom mit drei Zwischenringen keine so guten Makros ermöglicht wie eine 180mm Makro Festbrennweite. Obwohl es doch so teuer war und hier immer so gelobt wird (was übrigens die falschen Erwartungen IMO noch verstärkt - ich muß z.B. immer über diese Glückwunsch-Beiträge schmunzeln, wenn sich mal wieder jemand dieses Objektiv gekauft hat, als ob er damit jetzt den fotografischen Olymp erklommen hätte ![]() Steht irgendwo im Forum, samt Beispielbildern etc. Gab schon einige threads zum Thema Tamron plus Konverter. Mein Konverter ist von Kenko glaube ich, nix besonderes. Funktioniert aber ganz gut.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.07.2009 um 14:53 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|