![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Bilder mit der Panasonic GH1
Hallo Zusammen,
war schon ne Weile nicht mehr da, ist ganz schön gewachsen das Forum! Ich hab mir vor zwei Tagen eine Panasonic GH1 gekauft als Ergänzung zu meiner A700. Ich weiss nicht ob das hier der richtige Bereich ist um diesen Beitrag zu veröffentlichen, wenn nicht dann sollen die Admins das bitte in den "Tellerrand" schieben. Was mich an der GH1 gereizt hat, war ihre kompakten Abmessungen, die wirklich gute Videofunktionalität und weil ich mit einem Novaflex Adapter alle meine Sony Linsen mitnutzen kann. Fotografisch kann Sie weder in der Bildqualität, noch in der Bedienung der A700 das Wasser reichen. Immer wenn ich eine "Fremdkamera" mal ne Weile benutzt habe, stell ich mit Erstaunen fest, was für ein gutes Werkzeug uns da SONY gebastelt hat. ![]() Was mir bisher besonders gut gefällt an der GH1: - flotter und treffsicherer AF, das tracking AF ist sehr hilfreich, bei sich schnell bewegenden Motiven. (Ansosnsten ist sie eher nicht die Sportkamera) - Sehr gutes hochauflösenden und helles Display. - Das Kitzoom 14-140 (28-280KB) ist sehr gut verarbeitet und die Optische Leistung ist auch OK, ausserdem focussiert es nahezu Geräuschlos. Der Stabi ist galub ich einen Ticken besser als bei der A700. - Das herausklappbare und schwenkbare Display ist bei Macros eine große Hilfe. - Die Videoqualität ist echt ein Hammer! Hab in dieser Preisklasse sowas noch nicht gesehen. Was jetzt im Vergl. zur A700 nicht so der Knaller ist: - Low Light ist definitiv nicht Ihre Stärke. Auch im "Sonnenuntergangsbild" waren in der RAW-Datei deutlich vertikale Streifen zu sehen. Dank Lightroom und PS aber wieder hinbekommen. Sie hat wohl offensichtlich Schwächen bei dunklen Bereichen. - Der elektronische Sucher. Er ist wirklich gut für Standardaufgaben, aber bei Serienaufnahmen von sich schnell bewegenden Objekten verliert man ruck-zuck das Motiv, weil bei jedem "Schuss" das Bild für einen Moment "einfriert". Mir geht es jedenfalls so das ich dann die Orientierung verliere und mein Motiv ist weg. - Akkulaufzeit ist zu gering. Hier mal ein paar erste Aufnahmen von Gestern Abend und heute Mittag: Mondaufgang: (F5,0-ISO100-@22mm-1/125sek) ![]() Sonnenuntergang: (F5,8-ISO100-@140mm-1/200 sek) ![]() Terracota: (F9,0-ISO400-@140mm-1/200sek) ![]() Krötenlilie: (F7,1-ISO200-@140mm-1/125sek) ![]() Meine Ausführungen sollen kein Vergleichstest sein, sondern lediglich meine (ersten) Eindrücke was die beiden Kameras betrifft. Hoffe der Eine oder Andere kann einen Nutzen aus diesem Beitrag ziehen. Wünsche noch einen schönen Restsonntag und viel Spaß beim Fotografieren. Grüße aus dem Süden der Republik Richard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|