![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Danke an die, die das Bild so mögen wie es ist.
Aber auch die Kritiker haben hier natürlich ihre Berechtigung: @Christian: Erstmal herzlichen Glückwunsch. ![]() Was den Weißabgleich angeht: Die Frage ist, welcher Weißabgleich der richtige ist. Diese Wände, die man hier sieht, wirken durch die interessante Beleuchtung eben nicht weiß, sondern haben einen Gelbton. Wenn du also Bilder kennst, die Reinweiß sind, ist auch dieser Weißabgleich "nicht der originale". Auch wenn die Bilder silbrig aussehen, ist der Weißabgleich nicht original. Welchen darf man also nehmen, damit es "richtig" und "nicht im Weißabgleich misslungen" ist? Du kannst davon ausgehen, dass ich 1. weiß, wie man einen WB korrigiert und 2. es hier gemacht hätte, würde ich nicht gerade dieses Warme im Kontrast mit der kühlen Farbe des Fensters oben toll finden. Vielleicht solltest du das Gebäude erstmal selbst irgendwann anschauen. Was die Fleckigkeit angeht, hast du vollkommen Recht, da muss ich nochmal ran. Unser Fixfoto-Programm hat eine neue Retusche bekommen, mit der komm ich noch nicht sooo ganz klar, aber wird schon.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (02.07.2009 um 09:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|