![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.633
|
Hallo in die Runde,
Hattest du in deinem letzten Urlaub 15.000 Dias eingescannt?, denn dann fahren wir im gleichen Auto. Zitat:
Ich war schon mehrfach in Brauereien, in einer Brot- + Kuchenfabrik, habe als Studentin in der Metallbranche gejobbt, "half" (während der Schulzeit) im Schablonenbau (für Filteranlagen), besichtigte Fertigungsstrecken, lief durch diverse große und kleine Lagerhallen, sah Großküchen von innen ... aber in einem Kraftwerk war ich noch nie! Wie soll ich mich entscheiden, was ich fotografieren will, so ich nicht weiß, wie es in einem Kraftwerk aussieht bzw. was wir zu sehen bekommen? Tagebaue sah ich schon des öfteren im Fernsehen. Beeindruckt haben mich da immer die Aufnahmen eines Menschen neben dem Reifen eines Kippers ... da tendiere ich vom Bauchgefühl her zum Weitwinkel. Zitat:
Ein Braunkohlekraftwerk dürfte auch über entsprechende Öfen verfügen ... Hitze ... Sicherheitsabstand ... Entfernung => kleines Tele?! Zitat:
Gruß ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|