![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 7
|
Frage zu Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2
Hallo
ich fotografiere erst seit kurzem und bin noch recht unerfahren. ich habe mir das Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 gekauft um einblicke in die makrofotografie zu bekommen. ich möchte in zukunft pflanzen und tiere im makrobereich fotografieren. ich hab schon gelesen das echte macros mit einer festen brennweite bei weitem besser sind aber dazu fehlt mir noch das nötige kleingeld. jetzt meine frage ich möchte um die nahgrenze zu verkürzen und auf masstab 1:1 zu kommen einen achromaten verwenden. aber erstens sind diese nahlinsen wohl eher selten und vernünftige infos darüber noch seltener. welchen achromaten könnt ihr mir für dieses "macro" tele objektiv empfehlen? und wenn ich recht nah ranzoomen will, also zb bei ner fliege die facettenaugen detailiert sehen will, wieviel dioptrien sollt ich verwenden? Filtergroesse ist 62mm bei diesem objektiv. und noch eine frage habe bei der bucht ein TAMRON 90mm F2.8 AF DI SP Macro für 260€ gefunden nur der händler is aus hong kong hat mit solchen händlerbn schon wer erfahrungen gemacht? kommt das paket an und wird die versprochene qualität auch eingehalten? ich freue mich schon auf antworten und danke im vorhinein liebe grüsse bombay |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|