![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Du darfst natürlich nicht dabei außer acht lassen, dass Du Dir mit einem hochlichtstarken Objektiv auch (bei entspr. weit geöffneter Blende) ein Tiefenschärfeproblem einhandelst.
Das Beispiel mit dem Chor kenne ich gut. Ich habe im GoDi immer mal den Chor unserer Gemeinde, der steht dann in drei Reihen gestaffelt vor dem Altar. Mit Blende 2,8 kann ich aber keine hinreichende Schärfe auf alle drei Reihen erzielen, weil die Tiefenschärfe schlicht nicht dafür reicht. Ich muss dann auch auf Blende 4 abblenden, dann geht einigermaßen. In solchen Fällen bist Du für jedes bisschen dankbar, dass Du die ISO noch erhöhen kannst, um dann trotzdem noch eine Belichtungszeit zu erzielen, die reicht um die singenden Leute scharf abzublenden (Schmerzgrenze 1/60 ist mein Erfahrungswert). Das Verwackeln ist hier meistens gar nicht das Problem, weil mit AS locker Zeiten zu halten sind, die eindeutig schon Bewegungsunschärfe bei den abgebildeten Personen erzeugen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|